Energielieferanten werden mit stagnierenden oder nachlassenden Margen und/oder Marktanteilen im Kerngeschäft mit Strom und Gas konfrontiert. Um dies zu kompensieren gestalten sie ihre Strom- und Gastarife um und passen die Preise regelmäßig an. Die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die Tarifattraktivität und letztendlich auf Marktanteil und Gesamtmarge werden aber in der Regel nur nach Bauchgefühl geschätzt, eine analytische oder sogar empirische Validierung der Auswirkungen von Tarifveränderungen findet nicht statt.
Vor diesem Hintergrund hat TNS Infratest im Jahr 2013 einen seit vielen Jahren im Finanzmarkt erfolgreichen Pricing-Beratungsansatz gemeinsam mit der auf die Energiewirtschaft fokussierten con|energy unternehmensberatung auf die Energiebranche übertragen. Das auf einem alternativen-spezifischen Conjoint-Design basierende Modell inklusive Marktsimulation wird im Rahmen des Artikels vorgestellt.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.