- Breitband
Sie sind auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern oder haben bereits die ersten Schritte getan? Wir unterstützen Sie bei der Analyse und Bewertung von Chancen und Risiken bei Auf- und Ausbau des Geschäftsfeldes “Breitband” und der Auswahl der für Sie passenden Wertschöpfungselemente. Dabei haben wir die energiewirtschaftlichen Anforderungen stets im Blick und schaffen zusätzlich die Verbindung zum bestehendem Geschäft (z. B. Smart Metering bzw. bestehendes Produktportfolio).
Angebot (Auszug)
- Potenzialanalyse für Breitband (inkl. Definition potenzieller Ausbaugebiete, Wirtschaftlichkeitsberechnungen etc.)*
- Bereitstellung Dienstleistungs-Portfolio (Breitband)*
- Ableitung von Potenzialen für das energie-wirtschaftliche Kerngeschäft (z. B. wMSB, Disaggregation/Datenanalyse)
* In Zusammenarbeit mit unserem Partner .

Dr. Heike Hahn
E‑Mail: hahn@conenergy.com
Social Media:
Kundenstimmen

Thomas Elfner
Sachgebietsleiter Telekommunikation, Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH
Die con|energy unternehmensberatung hat uns bei der Entscheidung über einen zukünftigen Glasfaserausbau in Heidelberg mit detaillierten Business Cases und Knowhow unterstütz. Uns wurde ermöglicht, selbst Veränderungen an Stellschrauben vorzunehmen, um die Auswirkungen auf die KPI verschiedener Geschäftsmodelle (wie White Label, Bitstream oder Verpachtung) und Szenarien sofort sehen zu können. Zudem haben con|energy und ihr Breitbandpartner MICUS Strategieberatung mit ihrer Erfahrung aus vielen Projekten aus unserer Sicht valide Inputgrößen beigesteuert, für die es im Markt kaum belegbare Werte gibt. Bei unserem Betrachtungszeitraum von 20 Jahren ist das sehr wichtig. Unsere Wünsche wurden stets reflektiert und dann sehr schnell umgesetzt. Alles in allem waren wir sehr zufrieden und freuen uns auf gemeinsame weitere Schritte.
Referenzen (Auszug)






Artikel zum Thema Breitband

Glasfaser sei Dank: Stadtwerke sind Gestalter digitaler Lebenswelten
Digitale Technologien und Daten verändern unser Lebensumfeld. Menschen, Unternehmen und staatliche Stellen kommunizieren und operieren heute anders als in der Vergangenheit – und diese Veränderungen

Buchbeitrag: Glasfaser-Geschäftsmodelle für Stadtwerke
Glasfaser-Geschäftsmodelle für Stadtwerke liegen bei Entscheidern derzeit ganz weit oben. Die Gründe liegen auf der Hand: Bei zurückgehenden Margen im Kerngeschäft ist zu überlegen, sich im Infrastrukturbereich breiter

Breitbandausbau durch Stadtwerke — Erfolgsmodell oder zum Scheitern verdammt?
Nicht erst seit gestern sind Stadtwerke auf der Suche nach Möglichkeiten, wegbrechende Erträge aus dem Kerngeschäft zu kompensieren. Die daraus resultierenden Ansätze sind nicht selten