- IT-Architektur und IT-Konzepte
Die IT ist bereits heute die Grundlage für erfolgreiches Geschäft und effiziente Abläufe – und wird in Zukunft immer wichtiger. Vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen und Anforderungen entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam Ihr passendes energiewirtschaftliches IT-Zielbild und Referenzarchitekturen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Begleitung bei der Systemauswahl und -implementierung. In unserem Fokus liegen alle energiewirtschaftlichen Systeme (CRM, Pricing, EDM, Prognose, Absatz- und Beschaffungs-PFM, Billing etc.).
Angebot (Auszug)
- Prüfung der energiewirtschaftlichen Systemlandschaft auf Leistungs- und Zukunftsfähigkeit
- Erarbeitung von Zielmodellen (Systeme, Funktionen, Schnittstellen)
- Anforderungsdefinition, Lastenhefterstellung und Ausschreibungsbegleitung
- Begleitung der Implementierung (Feinspezifikationen / Pflichtenhefterstellung, Testkonzepte etc.)
- Konzeption zeitgemäßer Plattformkonzepte
- Zusammenlegung / Fusion von Unternehmens-IT

Niko Papanikolau
E-Mail: papanikolau@conenergy.com
Social Media:
Referenzen (Auszug)









Artikel zum Thema IT-Architektur und IT-Konzepte

Einführung eines CRM-Systems — oder: Die Suche nach der “eierlegenden Wollmilchsau”!
Das energiewirtschaftliche Vertriebsgeschäft ist längst kein Zuckerschlecken mehr. Das Geschäft wird individueller und kleinteiliger. Kunden fragen häufiger an und das mit geringeren Mengen. Es besteht

Workforce-Management der neuen Generation
Nach wie vor nimmt der Druck auf Energieversorger und Netzbetreiber weiter zu. Steigender Wettbewerb und staatliche Regulierung sowie die Auswirkungen der Energiewende führen zu neuen

Management-Informations-System — Konzeption und Umsetzung aus einer Hand
Im dynamischen Energiemarkt zählt die schnelle Reaktionsfähigkeit – wofür eine konsistente Steuerungslogik über die verschiedenen Geschäftsfelder und eine belastbare Informationsbasis notwendige Voraussetzungen sind. Nur mit