- Smart Metering
Die Umsetzung des Messstellenbetriebsgesetzes stellt Netz- und Messstellenbetreiber sowie Lieferanten vor große Herausforderungen. Wir unterstützen Sie gerne mit einer ganzheitlichen Betrachtung und Begleitung – von der strategischen Positionierung bis zur Umsetzung. In den Pflicht-Themen ist bei allen Marktrollen Effizienz das oberste Gebot. Daneben bieten sich aber gerade für Lieferanten und wettbewerbliche Messstellenbetreiber vielfältige Möglichkeiten für zusätzliches Geschäft.
Angebot (Auszug)
- Strategie für gMSB, wMSB und Lieferant
- Umsetzungsbegleitung bei Rolloutvorbereitung und ‑durchführung (Anpassung von Prozesse, Organisation und Systemen)
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und Produkte

Niko Papanikolau
E‑Mail: papanikolau@conenergy.com
Social Media:
Kundenstimmen

Rainer Sylla
Leiter Produktmanagement, Entega Energie GmbH
Man hat während des gesamten Projekts gemerkt, dass con|energy keine vorformulierten und standardisierten Projektergebnisse aus der Schublade holt, sondern den Sachverhalt fachkundig, strukturiert und ergebnisoffen analysiert, weiterentwickelt und gemeinsam mit uns die beste Lösung sowie eine Blaupause für die Umsetzung erarbeitet hat. Durch das Projekt wurde das Thema wMSB bei uns wirklich vorangetrieben. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.

Thomas Kleff
Leiter Vertrieb Gewerbe und Wohnungswirtschaft, DEW21
Während des gesamten Projekts hat con|energy Impulse und Input in die Workshops eingebracht, so dass wir sehr effektiv über die strategische Ausrichtung und damit zusammenhängende Optionen entscheiden konnten. Durch das fundierte und praxisnahe Wissen der con|energy-Berater zu erwartbaren Entwicklungen rund um MsbG und wMSB wurden uns bisher unbekannte „Fallstricke“ aufgezeigt und entsprechende Lösungen direkt festgehalten. Zudem ist es con|energy gelungen, eine stets produktive, positive und dynamische Arbeitsatmosphäre zu erzeugen. Das Projekt hat uns wirklich weitergebracht und wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit.
Referenzen (Auszug)






Artikel zum Thema Smart Metering

Im MSB ist weiterhin kein ruhiges Fahrwasser in Sicht: Einführung der Marktkommunikation 2020
Seitdem das Messstellbetriebsgesetz (MsbG) im Jahr 2016 in Kraft getreten ist, herrscht eine große Dynamik in der Welt des Messstellenbetriebs (MSB). Grundzuständige Messstellenbetreiber (gMSB) haben

DEW21 entwickelt wMSB-Strategie mit con|energy unternehmensberatung
Die Ausgangssituation Energieversorger sehen sich durch den bevorstehenden „Smart Meter Rollout“ Chancen und Risiken gegenübergestellt. Besonders die Positionierung zum wettbewerblichen Messstellenbetrieb (wMSB) wird unterschiedlich beantwortet:

Energievertriebe und der Smart Meter Rollout. Mitspielen oder auf der Bank sitzen?
So richtig will der „Smart Meter Rollout“ nicht ins Rollen kommen. Nachdem viele Akteure noch glaubten, zur E‑world präsentieren die Hersteller ihre vom BSI zertifizierten